Brüssel entscheidet: EUDR-Frist bleibt bestehen

EUDR, EU-Entwaldungsverordnung

Packit fällt unter die Kategorie „Händler“ und muss daher spätestens Ende 2025 die EUDR vollständig erfüllen. Das bedeutet, dass wir ab dem 1. Januar 2026 nachweisen können müssen, dass unsere Produkte nicht zur Entwaldung beitragen. Glücklicherweise sind Nachhaltigkeit und Transparenz seit Jahren in unserer Unternehmensführung verankert. Wir investieren weiterhin proaktiv in Systeme und Prozesse, die […]

Ausnahmen innerhalb der PPWR

PPWR, Regulierung & Gesetzgebung

Was hat sich vorläufig geändert? Auf Grundlage einer aktuellen Erläuterung des NRK und der Auslegung von Artikel 29 PPWR sind die folgenden Verpackungen (vorläufig) von den Wiederverwendungszielen ausgenommen: Alle Beutel und Anwendungen, in denen Lebensmittel aufbewahrt werden, dazu gehören: Brottüten; Gefrierbeutel; Frischhaltefolie; Diese Verpackungen (idealerweise aus Monomaterial) fallen unter die Kategorie „flexible Verpackungen, die direkt […]

Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR)

PPWR, Gesetzgebung

Die PPWR ist eine neue europäische Verordnung, die die Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWD) ersetzt hat. Die bestehenden Regeln erwiesen sich als unzureichend, um die wachsende Menge an Verpackungsabfällen und die damit verbundenen Umweltfolgen zu bewältigen. Die PPWR schließt besser an die europäischen Ziele für eine Kreislaufwirtschaft an und trägt indirekt zur Erreichung der […]

EPR-konform

Ecosistant

Ricardo Helderop, HSEQ Manager, erklärt: „Um die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) zu erfüllen, ist es wichtig, dass wir wissen, wie die Abfallentsorgung pro Land geregelt ist und welche aktuellen Anforderungen bestehen. Natürlich verfügen wir als Organisation über das nötige Wissen und die Erfahrung, aber es bleibt viel Recherchearbeit. Dabei ist es immer gut, sich beraten zu […]

Packit Logo blau

Newsletter abonnieren

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.