FAQ

Häufig gestellte Fragen

Auf die Packit-Art

Eine Antwort auf jede Frage

Allgemein

Um Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, arbeitet Packit nur mit Lieferanten zusammen, die über anerkannte Zertifizierungen wie GFSI, ISO, Smeta und BSCI verfügen.
Packit arbeitet an einer nachhaltigen Zukunft, indem es Gesetzes- und Regulierungsänderungen wie die EUDR (entwaldungsfreie Lieferketten) und die PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) antizipiert. Darüber hinaus richten wir uns nach dem VSME-Standard (Voluntary Sustainability Reporting Standard), um unsere Nachhaltigkeitsbemühungen transparent und nachvollziehbar darzustellen. Unser Ansatz basiert auf den Prinzipien Reuse, Reduce und Recycle: -Reuse: Wiederverschließbare Beutel und stabile Einkaufstaschen sind speziell für den wiederholten Gebrauch konzipiert. -Reduce: Der Fokus liegt auf der Reduzierung des Materialverbrauchs. -Recycle: Es werden recycelbare Materialien eingesetzt und recyceltes Material verwendet. Auf diese Weise erfüllen unsere Produkte und Prozesse rechtzeitig die neuen europäischen Anforderungen und wir unterstützen Kunden umfassend bei ihrer nachhaltigen Transformation.
Packit ist ein Familienunternehmen, mit Leen Paardekooper als CEO.

Zertifizierungen & Qualität

Pack-It arbeitet mit zertifizierten Partnern. Wir erfüllen unter anderem BRCGS (Agents & Brokers), ISO9001, ISO14001, FSC, GRS, OK Compost (Home & Industrial) und GFSI-Standards gemäß den Anforderungen des europäischen Einzelhandels und der Gesetzgebung.

Einkauf

Unsere Sourcing-Strategie konzentriert sich auf eine ausgewogene Verteilung zwischen Lieferanten in Europa und im Fernen Osten.

Eigenmarken

Viele europäische Einzelhändler und Großhändler vertrauen Packit für ihre Private Labels, und wir helfen Ihnen auch gerne bei der Realisierung Ihres Labels.

Produkte

Wir beraten Category Manager und Einkäufer aktiv bei der Zusammenstellung eines zukunftsfähigen, nachhaltigen Non-Food-Sortiments. Mit Marktkenntnissen, Daten und innovativen Produkten stärken wir die Kategorie und steigern die Kundenzufriedenheit und den Ertrag.
Das Backpapier von Packit, sowohl unter Eigenmarke als auch als Private Label, ist garantiert frei von BPA und PFAS.
Mit Marken wie Dumil, Smile, Julia, Daili und SophieGreen verfügt Packit über ein vielfältiges Portfolio an Eigenmarken.
Viele europäische Einzelhändler und Großhändler vertrauen Packit für ihre Private Labels, und wir helfen Ihnen auch gerne bei der Realisierung Ihres Labels.
Papier fängt bei einer Temperatur von 220 °C kein Feuer. Es ist jedoch wichtig, dass das Papier keinen direkten Kontakt mit dem Heizelement hat – in Öfen befindet sich dieses oft oben oder am Boden, und bei Fritteusen in der oberen Einheit. Achten Sie außerdem darauf, dass Papier nicht von Luftströmen mitgerissen werden kann, beispielsweise beim Öffnen der Ofentür oder wenn ein loses Blatt in einer leeren Fritteuse liegt.
Biologisch abbaubare Beutel sind bei normalem Gebrauch genauso stark wie gewöhnliche Plastikbeutel. Aber: Wenn sie zu alt werden, verlieren sie ihre Dehnbarkeit und reißen schneller. Dies ist vergleichbar mit Papier. Bewahren Sie Biobeutel daher an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf, um die Qualität zu erhalten.
Bei der Verwendung von Aluminiumfolie ist es wichtig, dass Sie die Folie über die gesamte Breite gleichmäßig abrollen. Wenn die Folie einmal reißt, ist es schwierig, diese wieder ordentlich abzurollen. Bitte seien Sie geduldig und vermeiden Sie die Verwendung von scharfen Gegenständen – das macht es oft schlimmer. Lassen Sie die Folie während des Abrollens im Karton, so bleibt die Rolle geschützt und Sie vermeiden ein Einreißen an den Seiten.
Länge + Breite * Höhe / 1.000
Produktabmessungen. Länge + Breite des Eimers entspricht der benötigten Beutelbreite.
Bei der Verwendung von Brillenputztüchern sollte das Tuch feucht sein. Stellen Sie vorher sicher, dass sich kein Staub auf der Brille befindet. Dies kann beim Reinigen der Brille Kratzer verursachen. Um sicherzustellen, dass die Tücher für Ihre Brille geeignet sind, fragen Sie bitte Ihren Optiker. Reiben Sie die Brille nicht trocken mit einem trockenen Brillenputztuch.
Packit liefert die folgenden Kategorien: Müllsäcke, Lebensmittelbeutel, Küchenfolien, Tragetaschen, Einwegprodukte, Hygiene- und Reinigungsprodukte und DIY-Produkte.
Packit liefert komplette Kategorielösungen im Bereich Müllbeutel, Gefrierbeutel, Aluminiumfolie, Frischhaltefolie, Reinigungstücher, Schwämme, Wäscheparfüm, Tragetaschen, Umzugskartons und Einwegartikel als Eigenmarke oder mit eigenen Marken wie Dumil, Julia, Smile, Daili und SophieGreen.
Interessante Produktideen sind jederzeit willkommen unter npd@packit.eu.
Das ist natürlich nicht beabsichtigt und ärgerlich, dass dies geschieht! Bio-Müllbeutel bestehen aus biologisch abbaubarem Material und haben eine begrenzte Haltbarkeit von etwa einem Jahr. Wenn der Beutel bereits längere Zeit im Geschäft gelegen hat, kann der Zersetzungsprozess bereits begonnen haben. Was können Sie tun? Kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie den Beutel gekauft haben. Sie können überprüfen, wie lange das Produkt bereits im Sortiment ist, und Ihnen möglicherweise weiterhelfen.Tipp: Lagern Sie Bio-Beutel an einem trockenen, kühlen Ort und verwenden Sie sie innerhalb der Haltbarkeitsperiode. So verhindern Sie, dass sie vorzeitig zerfallen. Hier finden Sie Inspiration: https://www.dumil.nl/nl/tips-tricks/alles-wat-jij-wilt-weten-over-biozakken

Produktion

Packit verfügt über eigene Produktionsstandorte in Deutschland (Singen) und der Ukraine (Bila Tserkva) und unterhält darüber hinaus strategische Kooperationen mit Produktionsunternehmen weltweit in verschiedenen Artikelgruppen.

Soziale Medien

Folgen Sie Packit in den sozialen Medien über LinkedIn https://www.linkedin.com/company/pack-it-nl, Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=61576884757062 und Instagram https://www.instagram.com/packit.eu/

Vertrieb

Wir liefern direkt an die Vertriebszentren von Einzelhändlern in über 20 europäischen Ländern (Niederlande, Belgien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Irland, Großbritannien, Skandinavien). Dank unserer Lager in den Niederlanden und Deutschland sowie eines starken Partnernetzwerks garantieren wir eine schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb Europas.
Bitte senden Sie eine E-Mail an info@packit.eu für die aktuellen Verkaufsstellen.

Karriere

Sie können sich bei Packit bewerben, indem Sie Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf an hr@packit.eu senden. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite „Arbeiten bei“: www.packit.eu/werkenbij
Ist Ihre Frage nicht dabei?

Kontaktieren Sie uns

Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen persönlich zu beantworten.
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name
Firmenname
Packit Logo blau

Newsletter abonnieren

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.