Weniger Verpackungsmaterial
Die Verpackung als Informationsträger
„Verpackung sagt mehr, als man denkt. Mit einem Zwischenblatt machen wir Pflichtinformationen und Mülltrennung deutlich. Aber wussten Sie, dass die Regeln von Land zu Land unterschiedlich sind? Cindy erklärt es in diesem Dokument.“
– Cindy Musters-Artwork Koordinatorin –
Vergleich
Der Gewichtsunterschied führt auch zu einem geringeren CO2-Äquivalent bei Schrumpffolie. 21 Gramm¹ CO2-Äq. gegenüber 90 Gramm² CO2-Äq. bei recyceltem Karton pro Rolle.
Aber wie schneiden die Verpackungen bei anderen Einflussfaktoren ab? Karton zersetzt sich schneller als Plastik und beide Produkte sind gleich gut recycelbar. Für die Herstellung von Karton wird mehr Wasser und Energie benötigt als für die Herstellung einer Plastikschrumpffolie.
———————————
¹ 2,4 g (Gewicht Schrumpffolie) * (6 kg CO2-Äq. / 1000 g) = 0,0144 kg CO2-Äq. oder 14,4 g CO2-Äq. + 1,1 g (Gewicht Einlegeblatt) * (6 kg CO2-Äq. / 1000 g) = 0,0066 kg oder 6,6 g CO2-Äq. = 21 g CO2-Äq.
² 15 g (Gewicht Schachtel) * (6 kg CO2-Äq. / 1000 g) = 0,09 kg oder 90 g CO2-Äq.