Wie funktioniert das? Internes High-Grade-Recycling
Packit liefert Produkte (darunter Abfallsäcke) auf Paletten mit Wickelfolie an das Distributionszentrum von Action. Hier wird die PE-Wickelfolie gesammelt, und bei ausreichendem Volumen wird das Material vom Recyclingpartner von Action abgeholt. Anschließend wird die Folie zu Kunststoffgranulat verarbeitet, das als Basis für neue Abfallsäcke dient. Hierfür arbeiten wir mit unserem vertrauten europäischen Abfallsackproduzenten zusammen. Auf diese Weise sorgen wir für einen Strom von Restprodukt zu einem neuen Sortimentsprodukt, an dem auch der Einzelhändler seinen Anteil hatte.
Wickelfolie wird zum Zugbandsack
In diesem Fall handelt es sich um den Dumil Zugbandsack. Genauso stark und reißfest wie die traditionellen Dumil Zugbandsäcke, aber aus recyceltem Material hergestellt.
Wir haben zunächst mit der 34-Liter-Variante begonnen. Diese Variante ist inzwischen in den belgischen Filialen von Action erhältlich. Und das ist für uns erst der Anfang. Alle beteiligten Parteien haben mit großem Enthusiasmus reagiert, und wir prüfen derzeit eine Ausweitung auf andere Länder und Produkte.
Stabiler Rohstoff
Da Wickelfolie ein Monomaterial ist, ist es viel einfacher und effizienter zu einem reinen und wiederverwendbaren Rohstoff zu recyceln. Außerdem haben wir weniger mit den Schwankungen der Rohstoffe auf dem Markt zu tun, und es gibt eine erhöhte Liefersicherheit.